Baach

Im Jahre1938 wurde Baach eingemeindet (535 m NN; 254 Einwohner/Stand Juni 2018). Das katholische Dorf liegt im Aachtal an der Straße nach Riedlingen (B 312).

Historie​

Baach war einst der Sitz von Edelleuten. Eine bereits im Jahre 1188 erwähnte Burg in Baach wurde im 15. Jahrhundert zerstört. Von der ehemaligen Burganlage sind heute noch Wall und der Graben erhalten.
1658 wurde in Baach die St. Stephanus Kapelle erbaut. Sie gehörte im Mittelalter dem Benediktinerkloster Zwiefalten, ebenso der berühmte Marienbrunnen am Dorfplatz. Wie das Münster im Hauptort, so ist auch die Kapelle mit barocken Elementen verziert.