Gossenzugen
Ist seit 1. Januar 1938 eingemeindet (545 m NN; 129 Einwohner/Stand Juni 2018) und liegt im Tal der Zwiefalter Aach, nordwestlich von Zwiefalten. Von Gossenzugen aus hat man einen herrlichen Blick auf das Münster und schöne Wanderwege führen an malerische Plätze.
Historie
Anfang des 14. Jahrhunderts fiel das ursprünglich zu Veringen gehörende Gossenzugen an das Kloster Zwiefalten. Erst 1826 wurde der Ort selbstständig und war bis 1832 Verwaltungssitz von Zwiefalten.
Die kleine, reizende Magnus-Kapelle im Ort, wurde 1749 von Johann Michael Fischer, Baumeister des Zwiefalter Münsters und dem Münster-Stuckateur Johann Michael Feuchtmayer errichtet und ausgestaltet.