Sonderbuch
Seit 1. Januar 1975 ist Sonderbuch eingemeindet (674 m NN; 168 Einwohner/Stand Juni 2018) und liegt nordöstlich von Zwiefalten, am Hang eines kleinen Seitentales langgestreckt als Hang-Dorf erbaut.
Historie
Sonderbuch wurde erstmals 1100 in Hayingen erwähnt, von wo aus der Ort gegründet wurde. Im Jahre 1432 ging Sonderbuch an das Kloster Zwiefalten über. Sehenswert ist das 1861 erbaute Rathaus mit Backhausanbau und der Kreuzweg am Ortsausgang Richtung Zwiefalten. Dieser wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts vom Ortsvorsteher und von Gemeindemitgliedern errichtet und eingeweiht. Die Leonardskapelle stammt aus dem 17. Jahrhundert