Höhenfreibad
Es gelten folgende Eintrittspreise (74,9 KiB): |
|
---|---|
Tageskarte (für einmaligen Eintritt einschließlich Wechselkabine und Kleiderablage) |
|
Einzeleintritt Erwachsene |
3,00 EUR |
Einzeleintritt Jugendliche (4 - 17 Jahre) und - Schwerbehinderte ab 50% - Bundeswehrangehörige während der Ableistung des Bundesfreiwilligendienstes (mit Ausweis) - Personen, die ein freiwilliges und soziales Jahr ableisten (mit Ausweis) - Schüler und Studenten mit Ausweis und Gültigkeit für die Badesaison |
2,00 EUR |
Einzeleintritt Familienhöchstbetrag für Eltern und minderjährige Kinder |
10,00 EUR |
Zehnerkarte (übertragbar auf andere Personen - gültig für das Badejahr in dem sie gelöst wird) |
|
Zehnerkarten für Erwachsene |
28,00 EUR |
Zehnerkarten für Jugendliche (4 - 17 Jahre) |
15,00 EUR |
Jahreskarte (nur über das Rathaus zu erwerben) (nicht übertragbar auf andere Personen) |
|
Jahreskarte für Erwachsene |
45,00 EUR |
Jahreskarte für Jugendliche (4 - 17 Jahre) |
30,00 EUR |
Familienhöchstbetrag für Eltern und minderjährige Kinder |
90,00 EUR |
Feierabendkarte ab 17.00 Uhr |
|
Einzeleintritt Erwachsene |
2,50 EUR |
Einzeleintritt Jugendliche (4 - 17 Jahre) |
1,50 EUR |
Dazu gelten folgende Einzelbestimmungen:
- Für Kinder von weniger als 4 Jahren ist der Eintritt frei.
- Geschlossene Klassen der Zwiefalter Schulen haben freien Eintritt.
- Für Besichtigungen des Bades müssen Tageskarten gelöst werden.
- Bei den Jahreskarten zählen als zu einer Familie gehörig beide Ehegatten sowie Kinder, unter 18 Jahren. Volljährige Kinder haben eine eigene Jahreskarte zu lösen.
- Tageskarten und Zehnerkarten werden nur von der Badekasse ausgegeben. Jahreskarten stellt die Badekasse ebenfalls aus, sofern keine Ermäßigung (vorstehend Ziff. 4) in Anspruch genommen wird. In diesem Fall sind Jahreskarten bei der Gemeindekasse zulösen.
- Zutritt für Kinder unter 10 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.