Hochberg
Seit 1. Januar 1975 eingemeindet (685 m NN; 52 Einwohner/Stand Juni 2018), liegt Hochberg fünf Kilometer oberhalb Zwiefaltens in westlicher Richtung am Rande des Dobeltales.
Historie
Bereits 1100 wurde Hochberg, damals noch Houwinberg, erwähnt und gehört seit dem 14. Jahrhundert zu Zwiefalten. Die St. Josef Kapelle im Ort wurde 1688 erbaut und geweiht. Trotz seiner schon immer überschaubaren Größe waren in Hochberg im 19. Jahrhundert, neben Landwirten, acht unterschiedliche Handwerksbetriebe angesiedelt: Glaser, Hufschmied, Küfer, Schneider, Schuhmacher, Zimmermann, Weber sowie Kleinhändler.