Vielfältige Unterstützung für Menschen, die aus der Ukraine nach Deutschland flüchten
Aktuelle Situation in Zwiefalten
Vorbereitung eines Begegnungsnachmittags
In Zwiefalten leben inzwischen 20 Personen aus der Ukraine, vor allem Frauen mit Kindern. Es geht ihnen gut, sofern dies unter den gegebenen Umständen und der Situation in ihrer Heimat möglich ist.
Bisher leben, bis auf eine Familie, noch alle Ukrainer*innen bei ihren Bekannten und Verwandten. Sicherlich werden Sie nach und nach in offiziell angemietete Wohnungen umziehen.
Um sich gegenseitig kennen zu lernen und um einen Akzent des Willkommens zu setzen sind wir gerade dabei einen Begegnungsnachmittag beim Dobelspatz zu organisieren. Wir möchten die Familien in Zwiefalten willkommen heißen und hoffen auf weitere gute Wetterprognosen für Begegnungen bei Spiel und Spaß im Freien.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und hoffen, dass wir den Flüchtlingen aus der Ukraine mit den Hilfsmaßnahmen ihren Aufenthalt fern der Heimat so gut wie möglich gestalten können.
Wichtiger Hinweis
Sollten Sie Ukraine-Flüchtlinge bei sich aufgenommen haben, erbitten wir eine Meldung bei unserem Einwohnermeldeamt mit Angabe Ihres Namens, Anschrift sowie die Namen aller bei Ihnen aufgenommenen Menschen einschließlich Geburtsdatum, damit wir immer einen Überblick über die Gesamtsituation haben.
Für Zwiefalten koordiniert die Hilfen:
Frau Christa Herter-Dank, Büro „Rat und Tat“ der Diakonie Münsingen
Marktplatz 3, Rathaus, 88529 Zwiefalten
Telefon 07373 / 921 26 40 oder mobil 0152 53 45 77 64
Christa.Herter-Dank@diakonie-reutlingen.de
!!! Bitte melden Sie sich bei Frau Herter-Dank, wenn Sie von einer Familie wissen, die gekommen ist oder, wenn Sie selbst gerne helfen möchten. Sprechzeiten sind mittwochs von 9-12 Uhr und von 14-16 Uhr, sowie nach Bedarf !!!