Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Zwiefalten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blick auf Münster mit Tulpen
Blick zum Münster von Gossenzugen
Münster mit Abendrot
Radfahrer mit Blick auf Münster
Münster bei Nacht
Frau hält Gänseblümchen in der Hand

Aus der Gemeinde

Auszeichnung für die Gemeinde Zwiefalten

Erstelldatum17.12.2024

Die Gemeinde Zwiefalten wurde Anfang Dezember als „Gesunde Gemeinde im Landkreis Reutlingen" ausgezeichnet.

Die Gemeinde Zwiefalten wurde Anfang Dezember im Rahmen der Kommunalen Gesundheitskonferenz als „Gesunde Gemeinde im Landkreis Reutlingen“ ausgezeichnet. Dabei überreichte Landrat Dr. Ulrich Fiedler die Zertifikatsurkunde sowie das „Gesunde Gemeinde“-Ortsschild an Mitglieder des Arbeitskreises. In ihrer Rede bedankte sich Bürgermeisterin Alexandra Hepp für das große Engagement aller Beteiligten.

Zwiefalten ist 2022 mit einer Auftaktveranstaltung in den Zertifizierungsprozess gestartet. In zahlreichen Sitzungen des engagierten Arbeitskreises wurde unter Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern zunächst beleuchtet, wie die Bedarfslage vor Ort ist und welche Ressourcen Zwiefalten im Hinblick auf das Thema Gesundheit vorhanden sind. Daraus entstanden unter anderem ein Gesundheitsleitbild für die Gesunde Gemeinde Zwiefalten sowie das Leitmotto „regional ~ gesund ~ vielfältig“.  Begleitet wird der gesamte Prozess von der Abteilung Gesundheitsplanung des Kreisgesundheitsamts.

Im Rahmen eines Projektfrühstücks wurden im Verlauf der Zertifizierungsphase erste gesundheitsfördernde Maßnahmen und Strukturen geplant und anschließend bereits zum Teil gemeinsam mit der Verwaltung umgesetzt. Als ein Ergebnis konnte beispielsweise der Wochenmarkt etabliert werden, der seit Frühjahr 2024 einmal wöchentlich stattfindet. Ganz nach dem Motto der Gesunden Gemeinde können dort Bürgerinnen und Bürger sowie Besucherinnen und Besucher regional, gesund und vielfältig einkaufen.

Zum Abschluss der Zertifizierungsphase überzeugte sich im Herbst 2024 eine Jury auf einer Tour von der gesundheitsförderlichen Entwicklung, den dazugehörigen Angeboten und Strukturen sowie von den Anforderungen, die der Landkreis an eine Gesunde Gemeinde stellt. Während der Jurytour ist ein Film entstanden, der einen ersten Eindruck über die Gesunde Gemeinde Zwiefalten liefert und auf der Gemeindehomepage zu sehen ist.

Wir sind stolz darauf, nun die 10. gesunde Gemeinde im Landkreis Reutlingen zu sein! Dies motiviert uns, Gesundheit und Gemeinschaft in Zwiefalten weiter zu fördern und zu stärken.

Um die entwickelten Zukunftspläne und Perspektiven umzusetzen, werden im kommenden Jahr weitere Sitzungen des Arbeitskreises stattfinden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die sich für die Gesundheit in Zwiefalten engagieren möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Die Termine werden rechtzeitig im Mitteilungsblatt bekanntgegeben.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden!

Hier PDF-Dokument4,48 MB17.12.2024 können Sie das Gemeindeprofil einsehen.

Den Juryfilm zur Zertifizierung können Sie hier MP4-Mediendatei43,2 MB08.01.2025 anschauen.