Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Zwiefalten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Münster mit Abendrot
Münster bei Nacht
Blick auf verschneites Peterstor am Weihnachtsmarkt
Winterlandschaft
Blick auf verschneites Zwiefalten mit Münster
Winter mit Blick auf Zwiefalten und Wegkreuz
Baacher Madonna mit Schnee
Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt
Nikolaus auf dem Weihnachsmarkt
Blick auf den Weihnachtsmarkt

Aus der Gemeinde

Neubau einer Photovoltaikanlage im Freibad Zwiefalten

Erstelldatum16.10.2023

Die Schwimmbadfreunde e.V. plant mit der Gemeinde eine Photovoltaikanlage auf dem Freibadgelände.

Der Verein Schwimmbadfreunde e.V. plant in Zusammenarbeit mit der Gemeinde eine großflächige Photovoltaikanlage auf dem Teil der ungenutzten Liegewiese des Freibads, um die nicht unerheblichen Stromkosten zu minimieren. Dafür sollten nun Spenden generiert werden.

Unser Schwimmbad direkt vor der Haustür ist ein Ort für Erholung und Entspannung in unmittelbarer Nähe. Auch der Mehrwert für Kinder und Jugendliche ist unbezahlbar. Die Gemeinde Zwiefalten ist stolz auf diesen Schatz!

Zu einem Besuch im Freibad gehört natürlich vorallem ein strahlend schöner Tag mit viel Sonne. Die Sonne weckt unsere Lebensgeister, erfreut uns und wirkt stimmungsaufhellend. Und diese Energie, die Zentrum unseres ganzen Lebens ist, möchten wir nun auch für uns nutzen: eine Photovoltaikanlage für unser Schwimmbad soll helfen, die strahlende Kraft einzufangen und daraus Strom zu erzeugen!

Was könnte umweltfreundlicher, zukunftsorientierter und unabhängiger machen als den eigenen Strom zu produzieren? Der Einsatz einer Photovoltaikanlage wird nicht nur dazu beitragen, die immer steigenden Energiekosten zu senken und damit den Erhalt unseres Schwimmbads zu sichern. Nein, wir werden auch noch nachhaltiger und umweltfreundlicher, es ist also eine Investition in unsere Zukunft und in die Zukunft unserer Kinder wie auch unserer Gemeinde! Wir werden unabhängiger von Strompreisen und -lieferanten und wir nutzen die Kraft der Sonne, um unser Freibad weiter zu betreiben.

Die Schwimmbadfreunde planen daher, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde auf dem Teil der ungenutzten Liegewiese in südlicher Hanglage eine PV-Anlage zu installieren. Bekanntermaßen ist die Anschaffung dieser Stromerzeugungsalternative mit hohen Kosten verbunden, die der Verein Schwimmbadfreunde e.V. nicht vollständig allein stemmen kann. Und nun kommen Sie ins Spiel: Sie spenden oder investieren – wir bauen! Wir möchten Sie ermutigen uns zu helfen, regenerative Energien zu nutzen und unser Freibad fit für die Zukunft zu machen! Über die verschiedenen Beteiligungs- oder Spendenmöglichkeiten informieren wir Sie gerne.

Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großes bewirken!

Hier finden Sie die Absichtserklärung PDF-Dokument48,13 KB25.10.2023 und den Vertrag PDF-Dokument94,83 KB25.10.2023 als Download.

Für weitere Informationen finden Sie unseren Flyer hier JPEG-Bilddatei618,84 KB18.10.2023 zum Download und wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung: 

Per E-Mail unter team-freibad-zwiefalten(@)web.de, per Telefon unter Mobiltelefon: Telefonnummer: 0176 13921011 (Robert Vollmayer) oder auf der Gemeinde unter Telefonnummer: 07373 20517 (Dominic Sturz).