Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Zwiefalten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blick auf Münster mit Tulpen
Blick zum Münster von Gossenzugen
Münster mit Abendrot
Radfahrer mit Blick auf Münster
Münster bei Nacht
Frau hält Gänseblümchen in der Hand

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 882 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 882.
Mitteilungsblatt_Nr._20_vom_15.05.2025.pdf

versicherung Baden-Württemberg (DRV BW) hin. 8 Donnerstag, 15. Mai 2025/Nr. 20 Schüler/innen, die Interesse an den Schulen haben, dürfen nach Absprache an einem Tag in den Unterricht „schnuppern“. Prax [...] g.de heruntergeladen oder bestellt werden. Schulnachrichten Kolping-BildungszentrumKolpingsfamilie Wie gehts weiter nach der mittleren Reife? Unsere Schulen bieten guten Chancen: Das Sozialwissenschaftliche [...] und Grundlagen in Betriebswirtschaft und Management gelegt. Zusätzlich zur Fach- hochschulreife erhalten die Schüler eine Ausbildung zum Wirt- schaftsassistenten Fremdsprachen. 9 Donnerstag, 15. Mai 2025/Nr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.05.2025
Mitteilungsblatt_Nr._15_vom_10.04.2025.pdf

allgemeine Hochschulreife mit dem Fokus aus sozialen Wissen- schaften. Eine ideale Voraussetzung für ein Studium in Sozialwis- senschaften und Psychologie. Schüler/innen, die Interesse an den Schulen haben [...] und Grundlagen in Betriebswirtschaft und Management gelegt. Zusätzlich zur Fach- hochschulreife erhalten die Schüler eine Ausbildung zum Wirt- schaftsassistenten Fremdsprachen. Das Sozialwissenschaftliche [...] en unter www.drv-bw.de/ Ansprechstelle. Schulnachrichten Es ist Frühling! Unter blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein versam- melten sich die Grundschüler am vergangenen Donnerstag zu einer liebgewonnen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:11.04.2025
Familien- und Geschlechtserziehung

rziehung ist aber auch Gegenstand des Erziehungs- und Bildungsauftrags der Schule. Daher wird eine Zusammenarbeit von Schule und Erziehungsberechtigten bei der Familien- und Geschlechtserziehung angestrebt [...] angestrebt. Ziel der Familien- und Geschlechtserziehung ist es, die Schüler altersgemäß mit den biologischen, ethischen, kulturellen und sozialen Tatsachen und Bezügen der Geschlechtlichkeit des Menschen vertraut [...] dürfen nicht Gegenstand von Leistungserhebungen sein. Dies gilt nicht für die Fächer der beruflichen Schulen, die entsprechende Inhalte im Rahmen der beruflichen Ausbildung vermitteln. Die Erziehungsberechtigten

Zuletzt geändert:16.01.2024
In der Übersicht

unseren Kindern und Jugendlichen beste Chancen bieten. In unserem Kindergarten mit Krippe und in der Schule legen wir großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Bildung und persönliche Förderung. Unser Ziel [...] bestmöglich auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten. Wir bieten nicht nur eine solide schulische Grundausbildung, sondern fördern auch soziale Kompetenzen und kulturelles Verständnis. Hier finden

Zuletzt geändert:11.10.2023
Praktikum

kann parallel zum Schulbesuch, in den Schulferien oder nach Abschluss der Schule stattfinden. Wichtig für die Berufsausbildung sind insbesondere: Schnupperpraktikum: es dient Schülern zum Kennenlernen [...] dingungen und dauert nur wenige Tage. Schülerbetriebspraktikum: Das ist ein Betriebspraktikum in der vorletzten oder letzten Schulklasse und wird über die Schule organisiert. Anerkennungspraktikum: Das

Zuletzt geändert:16.01.2024
Jagdbogen_26-2.pdf

Rathaus Wirtg Wirtg WBürog Wirtg Whs Whs W irt g WirtgWirtg Wirtg Wirtg Wirtg Gths Wirtg Wirtg SchuleSchule Schu Gar Wirtg Warteh Lagg Gar Whs Wirtg Whs Gar Wirtg Whs Wirtg Whs Schu Wirtg Lagg Whs Whs Gar [...] Ostlandstraße Hofstraße Nach Zwiefaltendorf Aachweg Feichtmayrstraße Brühlweg Sonderbucher Steige Schulstraße Karl-Baumeister-Straße Emerb ergweg Ostlan dstraße Emerberg weg Ös ch ha g Brühlwiesen Gustav- [...] Gar Gar Bü ro Gar Whs Gar Us t Schu Schu Whs Bt rg Whs Stall Scheu Whs Ga r Whs Whs Gar Kapelle SchuleSchule Gar Gar Whs Whs Gar WGhs Ghs Wirtg Whs Gar Whs Sportg Whs Whs Ga r Schu Heim Schu Whs Whs Whs

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.04.2024
Wirtschaftsplan_2025_Wasserversorgung_FINAL.pdf

442,01 29.545,50 Schuldenstand je Einwohner Wasserversorgung 285,18 345,85 194,05 24,83 513,96 12,74 2. Schulden aus Krediten von der Gemeinde 0 0 0 0 0 0 Summe: 0 0 0 0 0 0 Schuldenstand je Einwohner W [...] Wasserversorgung 2025 der Gemeinde Zwiefalten 6. Schuldenstand Der Darlehensstand beträgt zum Beginn des Wirtschaftsjahres 802.024 €. Die ordentliche Schuldentilgung beträgt 2025 rund 57.582 €. Zur Finanzierung [...] in Höhe von 450.000 € notwendig. Der Schuldenstand beträgt zum Ende des Wirtschaftsjahres 2025 voraussichtlich 1.194.442 €. Dies entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung am Jahresende in Höhe von 514 € (Vorjahr:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.04.2025
Mitteilungsblatt_Nr._5_vom_04.02.2021.pdf

92.600 Schülerinnen und Schüler im vergangenen Schuljahr zum Zeitpunkt der Vergabe der Grund- schulempfehlung eine Grundschule. Gegenüber dem vorherigen Schuljahr waren dies etwa 1.000 Schülerinnen und Schüler [...] Prozent eine Grundschulempfehlung für die Haupt- und Werkrealschule oder die Gemeinschaftsschule, • 28,5 Prozent eine Grundschulempfehlung für die Haupt- und Werkrealschule, die Realschule oder die Gem [...] lungen Von den Schülerinnen und Schülern, die auf eine Gemein- schaftsschule wechselten, hatten 65,3 Prozent (Vorjahr: 65,0 Prozent) eine Grundschulempfehlung für die Werkreal-/Haupt- schule, 25,7 Prozent (Vorjahr:

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.10.2023
Mitteilungsblatt_Nr._8_vom_22.02.2024.pdf

unsere kommissarische Schulleitung Frau Wagner (07388-240) zur Verfügung. Wunderbuch-GrundschuleSchulstraße 1 72539 Pfronstetten Bienen halten – die Welt verstehen. Neuimker- schulung und Königinnenzuchtkurs [...] Vormerken: Anmeldung an der Münsterschule Zwiefalten Die Anmeldung an die Realschule Zwiefalten ist zu folgen- den Zeiten möglich: Anmeldetermine für Klasse 5 im Sekretariat der Realschule: Dienstag, 05.03.2024 [...] Organisationsteam der Zwiefalter Festspiele Mach dein an unserer Schule! An unserer Wunderbuch-Grundschule in Pfronstetten bieten wir im Schuljahr 2024/2025 eine Stelle im Freiwilligen Sozialen Jahr an. Du …

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:26.02.2024
Mitteilungsblatt_Nr._7_vom_15.02.2024.pdf

Heinz Thumm Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a mit Klassenlehrerin Heike Sturz, Schulsozialarbeiterin Daniela Eheim mit Schulhund Maya und Bürgermeisterin Alexandra Hepp und Schülerin mit Spenden- [...] 6a an der Münsterschule Zwiefalten stärkt das soziale Miteinander 16 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a werden aktuell von ihrer Klassenlehrerin Heike Sturz und der Schulsozialarbeiterin Daniela Eheim [...] 45 77 64 Termine 19.02.2024 Schulanmeldung Klasse 1 Münsterschule 21.02.2024 Gemeinderatssitzung Gemeinde Zwiefalten 22.02.2024 Elternsprechtag Klasse 5 und 6 Münsterschule 4 Donnerstag, 15. Februar 2024/Nr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:19.02.2024