Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Zwiefalten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blick auf Münster mit Tulpen
Blick zum Münster von Gossenzugen
Münster mit Abendrot
Radfahrer mit Blick auf Münster
Münster bei Nacht
Frau hält Gänseblümchen in der Hand

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 860 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 860.
Mitteilungsblatt_Nr._19_vom_12.05.2021.pdf

2021/Nr. 19 Zudem kann an der Berufsoberschule die allgemeine Hochschul- reife erworben werden. Nach einer mindestens einjährigen Berufspraxis: Studium an einer Hochschule für Sozialwesen (z.B. Studiengang [...] oder im pflegerischen Bereich Nach BKG II: Mit dem Erwerb der Fachhochschulreife ist ein Studium an einer Fachhochschule und der Dualen Hochschule BW (unter Voraussetzung eines Eignungstests der DHBW) mög- [...] 07371-9330-25 oder E-Mail: albrand@gemeinde-altheim.de Schulnachrichten Kolping-Bildungszentrum Riedlingen Plane Deine Zukunft. Nutze die Zeit nach der Schule oder Ausbildung sinnvoll für Deine persönliche W

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.10.2023
Mitteilungsblatt_Nr._50_vom_16.12.2021.pdf

gelten anstelle dieser Satzung die Satzungsbestimmungen, die im Zeitpunkt des En tstehens der Abgabeschuld gegolten haben. 2. Diese Änderungssatzung tritt am 01. Januar 2022 in Kraft. Hinweis: Eine etwaige [...] gelten anstelle dieser Satzung die Satzungsbestimmungen, die im Zeitpunkt des Ent stehens der Abgabeschuld gegolten haben. 2. Diese Änderungssatzung tritt am 01. Januar 2022 in Kraft. Hinweis: Eine etwaige

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.10.2023
Mitteilungsblatt_Nr._48_vom_02.12.2021.pdf

ngen, Schülerrats- sitzungen und Sitzungen der weiteren schulischen Gremien, die in der Schule stattfinden und nicht-öffentlich sind, gelten aber weiterhin die schulischen Regeln. Schülerausweis als T [...] Testnachweis Bisher konnten Schülerinnen und Schüler, die das 18. Lebens- jahr vollendet haben, sich mit dem Schülerausweis im außer- schulischen Bereich von Testpflichten befreien. Diese Regelung gilt [...] nachtsferien auslaufen zu lassen. „Für die Schülerinnen und Schüler, die 18 Jahre oder älter sind, bestand schon länger ein Impfangebot. Für die Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahren besteht eine Impfempfehlung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.10.2023
Mitteilungsblatt_Nr._18_vom_04.05.2023.pdf

derung der Schülerinnen und Schüler zu mehr Bildungsgerech- tigkeit bei und hilft den jungen Menschen vor allem auch sozial-emotional.“ Die Fortsetzung bedeutet, dass die Schulen auch im Schuljahr 2023/2024 [...] vereinzelt freie Schulplätze für das Schuljahr 2023/2024 an unseren Schulen: Am sozialwissenschaftlichen Gymnasium mit dem Schwer- punktfach “Pädagogik und Psychologie” können Schüler/innen in einem konstruktiven [...] soziales Jahr an der digelfeldschule in Hayingen Wir suchen dich! Was dich bei uns erwartet? 88 Schülerinnen und Schüler, ein nettes & offenes Kollegium und 8 freundliche Schulhühner Deine Aufgaben? Du

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._17_vom_27.04.2023.pdf

den beruflichen Schulen bewährt hat. Durch die intensive zweijährige Schulung ist der Direkteinstieg ein Weg in den Schuldienst, der Qualität sicherstellt. An den beruf­ lichen Schulen ist er nicht mehr [...] Präsident der Landesverkehrswacht Baden­Württem­ berg. „Sichere und gesunde Schülerinnen und Schüler in der Schule und auf dem Schulweg – das ist unser Ziel!“, betont Tanja Hund, Geschäftsführerin der UKBW. [...] Informationen über Schulwegsicherheit finden Interessier­ te auf der Internetseite www.verkehrswacht­bw.de. Schulnachrichten Baumpflanzaktion auf dem Schulhof Die Klasse R6 der Münsterschule Zwiefalten hat

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._22_vom_01.06.2023.pdf

Wettbewerb „Schulradeln in Baden-Württemberg“ Das Landesprogramm „MOVERS – Aktiv zur Schule“ ruft dieses Jahr erstmals mit dem Schulradeln in Baden-Württemberg ex- plizit Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme [...] kann unseren Schülerinnen und Schülern gut helfen«, so Theresa Schopper. Vorstandsvorsitzender des Landesschülerbeirates beim Kick-off Berat Gürbüz, Vorstandsvorsitzende des Landesschülerbeirates Baden-Württemberg [...] . Wer Lust hat im kommenden Schuljahr als ehrenamtlicher Lese- pate in die Grundschule zu kommen, darf sich über das Schul- sekretariat gerne mit uns Grundschullehrerinnen in Verbindung setzen. 9 Donnerstag

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._21_vom_25.05.2023.pdf

Zum Schuljahr 2023/2024 haben sich nach den noch vorläufigen Zahlen an den öffentlichen Schulen insgesamt 85.920 Schüle- rinnen und Schüler angemeldet. Das sind etwa 2.800 Schüle- rinnen und Schüler mehr [...] lerinnen und Schüler im kommenden Jahr an eine Haupt-/Werk- realschule wechseln. Der Anteil der Schülerinnen und Schüler steigt damit nach 2022, als sich 5,6 Prozent der Schülerinnen und Schüler für eine [...] Lehrer sowie für die Schulleitungen aller Schularten eine Herausforderung. Ich habe großen Respekt vor dem, was täglich in den Schulen ge- leistet wird, um jedem Schüler und jeder Schülerin gute Bildung zukommen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._20_vom_17.05.2023.pdf

Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen. Etwa 46.000 Schü- lerinnen und Schüler nehmen an der Realschulabschlussprü- fung teil, die an Realschulen und Gemeinschaftsschulen sowie an Sonderpädagogischen [...] Bildungsgang Realschule, an Waldorfschulen und an Abendrealschulen abgelegt wird. Ungefähr 5.800 Prüf- linge stehen vor ihrer Werkrealschulabschlussprüfung. Diese wird an Werkrealschulen sowie an SBBZ [...] mit dem Bildungsgang Werkrealschule abgelegt. Etwa 25.000 Schülerinnen und Schüler starten in ihre Hauptschulabschlussprüfung an Haupt-, Werk- real-, Real- und Gemeinschaftsschulen sowie an SBBZ mit dem

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._14_vom_06.04.2023.pdf

die Münsterschule als Biosphärenschule ausgezeichnet. Frau Hepp dankt den Vertretern der Schule für das Engagement in diesem Zertifizierungsprozess. Wir haben 33 Schulanmeldungen für die Realschule ab Klasse [...] Klasse 5 für das neue Schuljahr. 23 Schüler werden die Schule im Sommer verlassen. Demzufolge wird die Schüleranzahl im nächsten Schuljahr stei- gen. Höchstwahrscheinlich werden wir wieder die 5. Klasse [...] die Schule mit dem Abschluss Assistent/ in im Gesundheits- und Sozialwesen. Das Berufskolleg ist schulgeldfrei. Tages-Berufskolleg (Fachhochschulreife) In nur einem Schuljahr erwerben Schüler/innen des

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._13_vom_30.03.2023.pdf

die Schule mit dem Abschluss Assistent/in im Gesundheits- und Sozialwesen. Das Berufskolleg ist schul- geldfrei. Tages-Berufskolleg (Fachhochschulreife) In nur einem Schuljahr erwerben Schüler/innen des [...] altersangemessene digitale Lernangebote für Schülerinnen und Schüler sowie eine digital gut aufgestellte Schulverwaltung. Dazu soll das Innovationsprogramm ‚Digitale Schule‘ einen wichtigen Beitrag leisten. Der [...] Thinking‘ für 101 Schulen geben. Weitere Beispielprojekte: Modelle neuer Raumgestaltung in der Schule und Tool Digitale Schule Im Bereich der Infrastruktur und Ausstattung der Schulen wird das Land zum

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023