Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Zwiefalten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blick auf Münster mit Tulpen
Blick zum Münster von Gossenzugen
Münster mit Abendrot
Radfahrer mit Blick auf Münster
Münster bei Nacht
Frau hält Gänseblümchen in der Hand

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 860 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 641 bis 650 von 860.
Mitteilungsblatt_Nr._10_vom_09.03.2023.pdf

vergangenen Jahr 13 238 Schüle- rinnen und Schüler aus 245 Schulen teilgenommen. „Für mich als neue Projektkoordinatorin ist es beeindruckend zu sehen, dass sich Schülerinnen und Schüler aus ganz unter- sc [...] gibt. Schulnachrichten Wintersporttag an der Münsterschule Zwiefalten Am 29.02.2023 fand an der Münsterschule der Wintersporttag statt. Im Vorfeld hatten sich für die Schülerinnen und Schüler zwei Aktionen [...] G-Niveau Schüler der 8.Klasse. Der Bewerbertag der Firma Schwörer bildet sicher einen Höhe- punkt der Berufsorientierung an der Münsterschule Zwiefalten. Einen Schultag lang erhalten die Schülerinnen und Schüler

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._11_vom_16.03.2023.pdf

die Schule mit dem Abschluss Assistent/ in im Gesundheits- und Sozialwesen. Das Berufskolleg ist schulgeldfrei. Nach der Berufsausbildung zum Studium! In nur einem Schuljahr erwerben Schüler/innen des [...] den Fachhochschulen in Deutschland. Das Tages-Berufskolleg ist schulgeldfrei. Am Berufskolleg Fremdsprachen können die Schüler/innen nach der mittleren Reife in zwei Jahren die Fachhochschulreife und eine [...] ge I und II (zweijährig). Die Schüler/innen bereiten sich auf interessante Berufe oder für ein Studium vor. und können die Schule mit einer Prüfung zur Fachhochschulreife abschließen. Zugangsvoraussetzung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._8_vom_24.02.2022.pdf

Aufhebung der Werkrealschule ist es erforderlich, den Schulnamen durch den Schulträger gemäß § 24 Schulgesetz an- zupassen. Der bisherige Schulname lautete „Münsterschule Grund-, Haupt- und Realschule“ und wurde [...] nicht eingeschult sind.° » Grundschüler*innen, Schüler*innen eines sonderpädagogischen Bildungs-/ Beratungszentrums, einer auf der Grund- schule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule° – gilt [...] mit der Schulsanierung wurde auch über die Änderung des Schulnamens aufgrund Aufhebung der Werkreal- schule beraten. Herr Rektor Kiner erklärte, dass die Werkrealschule an der Mün- sterschule Zwiefalten

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._7_vom_17.02.2022.pdf

Lehrer sowie die Schulleitungen: „Ich bin jeden Tag stolz und dankbar für den Einsatz, den Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulleite- rinnen und Schulleiter an den Tag legen. Sie haben die Schulen gut durch die [...] Schopper: „Es ist keine Frage, dass wir den Schülerinnen und Schülern auch in diesem Jahr faire Bedingungen für die Abschlussprüfungen zusichern.“ Schülerinnen und Schüler, die jetzt ihre Abschlussprüfungen machen [...] (zweijährig) kön- nen die Schüler/innen neben der Fachhochschulreife die Berufs- ausbildung zum Assistenten im Gesundheits- und Sozialwesen erzielen. Das Berufskolleg ist schulgeldfrei. Beim Berufskolleg F

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:8,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._16_vom_20.04.2023.pdf

Regel- systemen der Schule, der Jugendberufshilfe und der Aus- bildungsförderung nicht erreicht werden, insbesondere - Schüler/innen mit und ohne Hauptschulabschluss, - Schüler/innen mit Migrationshintergrund [...] bildenden Schulen. Sowohl an den allgemein bildenden Schulen als auch an den Beruflichen Gymnasien findet am 26. April das Deutsch-Abitur statt. Insgesamt etwa 47.500 Schülerinnen und Schüler nehmen in [...] sowie ein von den Schülerinnen und Schülern gewähltes viertes schriftliches Prü- fungsfach. Auch die Beruflichen Gymnasien haben besondere Angebote. So können die Schülerinnen und Schüler an Wirtschaftsgymnasien

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._15_vom_13.04.2023.pdf

Biologie: Julian Kehm, 17 Jahre, phaenom Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck Fachgebiet Chemie: Lukas Weiblen, 20 Jahre, Schülerforschungszentrum Südwürttem- berg, Standort Eningen unter Achalm [...] Mathematik/Informatik: Chiara Cimino, 16 Jahre, Schülerforschungszentrum Südwürttem- berg, Standort Tuttlingen Alisa Schmid, 17 Jahre, Schülerforschungszentrum Südwürttem- berg, Standort Tuttlingen Fachgebiet [...] Fachgebiet Physik: Donat Miftari, 16 Jahre, phaenom Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck Joséphine Griep, 15 Jahre, phaenom Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck 12 Donnerstag, 13. April 2023/Nr

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._12_vom_23.03.2023.pdf

2023/Nr. 12 Grundschulen: • Grundschule Bissingen • Schule am Sellenberg Westerheim • Münsterschule Zwiefalten Weiterführende Schulen: • SBBS Seyboldschule Metzingen • WerkrealschuleMichel-Buck-Schule Ehingen [...] wurden die folgenden Schulen als Biosphärenschulen ausgezeichnet: • Astrid-Lindgren-Schule Münsingen • Digelfeldschule Hayingen • Grundschule Erbstetten-Frankenhofen in Ehingen • Grundschule Schmiechen in S [...] Ehingen • GemeinschaftsschuleSchillerschule Münsingen • Graf-Eberhard-Gymnasium Bad Urach • Gymnasium Münsingen • Karl-Erhard-Scheufelen Realschule Lenningen Biosphärenschulen profitieren von dem Netzwerk

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._9_vom_03.03.2022.pdf

Änderung des Schulnamens Der Schulbetrieb der Werkrealschule an der Münsterschule Zwiefalten ist zum 1. August 2021 eingestellt worden, weil sich seit dem Schul- jahr 2021/2022 keine Schüler mehr für diese [...] Beachtung der Schulentwick- lung. Der Hauptschulabschluss kann nun in der Realschule erreicht werden. Auf Vorschlag lautet der Schulname jetzt: „Münsterschule Grund- und Realschule“ nach einer einstimmigen [...] schöne 18 Monate an unserer Schule und heißen sie in unserem Kollegium auf das allerherz- lichste Willkommen! Anmeldung an der Münsterschule Zwiefalten Die Anmeldung für die Realschule Zwiefalten ist zu folgenden

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._19_vom_11.05.2023.pdf

vereinzelt freie Schulplätze für das Schuljahr 2023/2024 an unseren Schulen: Am sozialwissenschaftlichen Gymnasium mit dem Schwer- punktfach “Pädagogik und Psychologie” können Schüler/innen in einem konstruktiven [...] Bananen gibt es immer am Schulobst-Tag für die 83 Grundschulkinder. Alle zwei Wochen donnerstags kommen – durch den Elternbeirat organisiert - jeweils zwei „Schnippel-Eltern“ zur Schule, um mit einer kleinen [...] Vitaminspender zu probieren. Über das EU-Schulfruchtprogramm werden „Bodensee-Äpfel“ angeboten und ergänzend dazu übernimmt der Schulförderver- ein der Münsterschule die Kosten für weiteres Obst- und Gemüse

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._2_vom_12.01.2023.pdf

Weinheim – Talsperre – Walther-Groz-Schule Albstadt (Berufliches Schulzentrum) 2. Preise: – AMACKA-news– August-Macke-Schule Kandern (Gemein- schaftsschule) – Der KReiSel – Karl-Rolfus-Schule Rheinfelden (SBBZ) [...] ngen - Erfolgreicher Abschluss (Mittlere Reife) einer Realschule, Berufsfachschule (z. B. Wirtschaftsschule), Werkrealschule, Gemeinschaftsschule - Versetzung in die Klasse 10 (G8) oder 11 (G9) eines allge- [...] 2022 etwa 89.000 Grundschülerinnen und Grundschüler an den bundes- weiten Vergleichsarbeiten VERA 3 teilgenommen. Die Ver- gleichsarbeiten messen, wo sich die Schülerinnen und Schüler in der dritten Klasse

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:3,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023