Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Zwiefalten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Blick auf Münster mit Tulpen
Blick zum Münster von Gossenzugen
Münster mit Abendrot
Radfahrer mit Blick auf Münster
Münster bei Nacht
Frau hält Gänseblümchen in der Hand

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schule".
Es wurden 860 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 761 bis 770 von 860.
Mitteilungsblatt_Nr._5_vom_03.02.2022.pdf

noch nicht eingeschult sind.° » Grundschüler*innen, Schüler*innen eines sonderpädagogischen Bildungs-/ Beratungszentrums, einer auf der Grund schule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule° – gilt [...] noch nicht eingeschult sind.° » Grundschüler*innen, Schüler*innen eines sonderpädagogischen Bildungs-/Beratungs- zentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule° – gilt [...] 80 Jahren. Mögliche Antworten darauf haben Schüler:innen der Münster- schule gesucht. Über ein halbes Jahr hinweg haben sie sich jede Woche eine Schulstunde lang mit dem auseinandergesetzt, was scheinbar

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._46_vom_17.11.2022.pdf

durch den Schulförderverein und das LKA. In fünf unterschiedlichen Spielszenen führten die Schauspieler als Geschwisterpaar Henrik und Lisa den Schülerinnen und Schülern der Münsterschule die Gefahren [...] Lehrkräfte aus fünf bis zehn Schulen aller Schularten für den Pilotbetrieb freigeschaltet. In einer zweiten Phase wächst die Pilotgruppe um Lehrkräfte aus weiteren 20 bis 30 Schulen an. Die Nutzenden an den [...] Mit diesem Titel des inter- aktiven Präventionstheaters wandt sich Q-Rage an die Schüle- rinnen und Schüler der Münsterschule in Zwiefalten, um über die digitale Gefahrenwelt aufzuklären und die Kinder und

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._47_vom_24.11.2022.pdf

rund 120.000 Schülerinnen und Schüler teil. Weitere Informationen zu „Jugend trainiert“ sowie weiteren Schulsportwettbewerben: https://www.machmit-bw.de Digitale Unterstützung für Schulen bei ‚Lernen mit [...] November 2022/Nr. 47 SchulnachrichtenMünsterschüler sind in der Natur aktiv Zwiefalter Münsterschule pflegt die Wachholderheide Bereits vor den Herbstferien waren alle Schülerinnen und Schü- ler der Zwiefalter [...] Zwiefalter Münsterschule in der Natur aktiv. Die Schüle- rinnen und Schüler der Realschule waren zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und Eltern in Gossenzugen um die Wachholderheide zu pflegen. Dieser

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._38_vom_22.09.2022.pdf

- bung Lernstand 5. So haben 32 Prozent der Schülerinnen und Schüler der achten Klassen die Mindeststandards in Mathematik für den mittleren Schulabschluss noch nicht erreicht, 19 Pro- zent erreichen in [...] VERA 8 werden seit dem Schuljahr 2015/16 verpflichtend durchgeführt. Lernstandserhebungen werden nicht benotet und sind nicht Teil der Leistungsbewer- tung der Schülerinnen und Schüler. VERA 8 wird dabei als [...] chluss. Nach der Berufsausbildung zum Studium! In nur einem Schuljahr erwerben Schüler/innen des Tages- Berufskollegs die Fachhochschulreife. Ein mittlerer Bildungsab- schluss und eine abgeschlossene

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._37_vom_15.09.2022.pdf

auf der Grundschule auf- bauenden Schulart (Hauptschule, Werkrealschule, Realschule, Gemeinschaftsschule oder Gymnasium) erwarten lassen. Mit dem auf vier Jahren angelegten Projekt sollen die Schüle- rinnen [...] sind dabei die Grundschule an der Gemeinschaftsschule Spitalhof Ulm, die Grundschule an der Adalbert-Stifter-Gemeinschafts- schule Ulm, die Grundschule Regenbogen in Ulm, die Auchtert- Schule in Reutling [...] öffentlichen Grundschulen und Primarstufen an Gemeinschaftsschulen wurden 190 Deputate vergeben, an Haupt- und Werkrealschulen sowie an Gemeinschaftsschulen (Sekundarstufe) 146, an Realschulen 55, an Son

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._40_vom_06.10.2022.pdf

mög- lich. Nach der Berufsausbildung zum Studium! In nur einem Schuljahr erwerben Schüler/innen des Tages-Be- rufskollegs die Fachhochschulreife. Ein mittlerer Bildungsab- schluss und eine abgeschlossene [...] zungen. Die Fachhochschulreife ist in allen Bundesländern anerkannt und berechtigt zum Studium aller Fachrichtungen an den Fachhochschulen in Deutschland. Das Tages-Berufskolleg ist schulgeldfrei. Einstieg [...] offen- steht. Des Weiteren können Bewerberinnen und Bewerber mit Abitur, Fachhochschulreife oder fachgebundener Hochschulreife mit einem Notenschnitt von mindestens 3,0 direkt über ein duales Bachelorstudium

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._4_vom_27.01.2022.pdf

angebote­ nen Vollzeitschulen statt. Die Theodor­Heuss­Schule, die Ker­ schensteinerschule, die Laura­Schradin­Schule und die Fer­ dinand­von­Steinbeis­Schule in Reutlingen, sowie die Gewerbliche Schule in Metzingen [...] ths-reut- lingen.de Die Kerschensteinerschule Die schulische Ausbildung an der Kerschensteinerschule nach der Haupt­ oder Realschule erfolgt in den Einjährigen Berufs- fachschulen Bautechnik, bzw. Druck­ [...] März 2022. Die Beruflichen Schule freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme! Die Beruflichen Schule Münsingen In der Beruflichen Schule Münsingen kann die Fachhoch- schulreife über die beiden Berufskollegs

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._6_vom_10.02.2022.pdf

noch nicht eingeschult sind.° » Grundschüler*innen, Schüler*innen eines sonderpädagogischen Bildungs-/ Beratungszentrums, einer auf der Grund schule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule° – gilt [...] noch nicht eingeschult sind.° » Grundschüler*innen, Schüler*innen eines sonderpädagogischen Bildungs-/Beratungs- zentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule° – gilt [...] die Stiftung Sport in der Schule Baden-Württemberg - mit dem TSV Schmiden an drei Grundschulen (Albert-Schweitzer- Schule Schmiden, Schillerschule Oeffingen und Anne-Frank- Schule Schmiden), dem Kraftwerk

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._51_vom_22.12.2022.pdf

einen Zuschussantrag für die Sanierung des bestehenden Realschulgebäudes der Münsterschule Zwiefalten eingereicht. Das Schulgebäude der Realschule wurde im Jahr 1971 fertig ge- stellt und nach 50 Jahren [...] den vorgesehenen Maßnahmen soll die Schule auch in Zukunft für die Schüler ein attraktiver Schulstandort sein, der auf Dauer aufrechterhalten werden kann. Der Schul- standort dient sowohl Zwiefalten als [...] Förderverein der Münsterschule Zwiefalten Der Schulförderverein der Münsterschule sagt DANKE! Im Rahmen der VR-Gewinnsparausschüttung „Wert(e)voll“ 2022 durfte der Förderverein der Münsterschule in diesen Tagen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023
Mitteilungsblatt_Nr._49_vom_08.12.2022.pdf

Vorsitzender des Ausschusses Schule in der Deutschen Volleyballjugend ist, und fügt an: „Der Einsatz, gemeinsam mit den Mitschülerinnen und Mitschülern für die eigene Schule, oder als Beauftragte bzw. [...] Zusammenleben wichtig sind. Schülerinnen und Schüler erfahren und erlernen Grenzen, können ihre eigene Motivation testen – und gerade der Schulsport unterstützt auch im Schulalltag, indem er für einen Wechsel [...] Werte des Sports haben etwa Ende des vergangenen Schuljahres mehr als 900 Schulen aus Baden-Württemberg gesetzt, indem sie an der Schulsportaktionswoche unter dem Motto „Für Verständigung und gegenseitige

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:12.07.2023