Zwiefalten übers Jahr
Fasnet in Zwiefalten mit Umzug
Seit mehr als 250 Jahren findet in Zwiefalten die traditionelle Fasnet statt. Mit großem Narrensprung am Fasnetsonntag, Schülerbefreiung am Glombigen Donnerstag, Fasnetsveranstaltungen in der Rentalhalle, Bruddelsupp und Fasnetverbrennen. Traditionelle Masken wie der Klosterrälle, der Hansel und der Tautschbuch Gockel mit dem Gauinger Bär zeugen von einer lebendigen Fasnetskultur.
Weitere Infos finden Sie auf der Homepage.
Vespermarkt
immer am zweiten Samstag im August von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr Einkaufen – probieren – hocken bleiben! Auf dem Marktplatz verwöhnen Erzeuger und die örtlichen Vereine Sie mit regionalen Produkten von der Zwiefalter Alb.
Von A wie Amaranth, Bio-Holzofenbrot und -Suppen bis Z wie Ziegenkäse uvm. Ein Genießermarkt mit Musik, Bewirtung, interessanten Naturführungen, Münsterführung sowie freiem Eintritt in alle Museen.
Dorffeste
verteilt übers Jahr
Verteilt über den Sommer bieten die zahlreichen Hocketen und Feste in Zwiefalten und den Teilorten mit lokalen Genüssen Unterhaltung für Leib und Seele: die Baacher Hockete, Dorffeste in Mörsingen und Upflamör, Höflefest in Sonderbuch und Feste der zahlreichen Vereine sowie das traditionelle, alle zwei Jahre stattfindende Bierfest der Klosterbrauerei Zwiefalten laden Sie herzlich ein, dabei zu sein!
Zwiefalter Advent
immer am Samstag vor dem 1. Advent von 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz und vor dem Münster mit liebevoll selbst hergestellten Waren. Mit musikalischem Programm und regionalen Spezialitäten sowie leiblichen Genüssen wie Austern, Muscheln, Käse und Würsten aus unserer französischen Partnerstadt „La Tessoualle“. Im Anschluss Schneeparty in der Rentalhalle.