Kurzportrait der Gemeinde Zwiefalten
Barockes Kleinod mit Charme
Am Fuße der Schwäbischen Alb mit Blick auf Oberschwaben liegt der Klosterort Zwiefalten. Rund um die Ortschaft führen Wander- und Radwege durch beeindruckende Landschaften.
Dort, wo im Jahr 1089 die Benediktinermönche ein Kloster gründeten – dort lässt es sich auch heute noch sehr gut leben. Die Mönche gibt es zwar nicht mehr, dafür aber immer noch malerische Landschaften, saftige Wiesen, fruchtbare Äcker und klare Bäche. Das imposante Münster „Unserer Lieben Frau“, das den ganzen Ort überstrahlt, hat auch heute noch nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Besucher aus nah und fern erfreuen sich an der beeindruckenden Fassade, am prachtvoll ausgestatteten Innenraum und bewundern die Harmonie dieses Gotteshauses – ein Platz zum Innehalten und Staunen.
In der beeindruckenden Landschaft, die ideal für Wanderer und Radfahrer ist, fühlen sich Gäste willkommen. Schöne Wanderwege, auch geeignet für die Kleinsten, finden sich rund um den ehemaligen Klosterort. Der neue Premiumwanderweg „hochgehpilgert“ führt durch lauschige Wälder vorbei an imposanten Ausblicken über das Rental, die Wimsener Höhle und zurück nach Zwiefalten.
Der „DobelSpATZ“ bietet zudem Sport- und Bewegungsmöglichkeiten. Spielgeräte für die Kleinen, Fitnessgeräte für die Großen und Grillmöglichkeiten – für jeden ist etwas dabei. Und zum Abschluss eines gelungenen Tages wartet ein erfrischender Sprung in das Becken des herrlich gelegenen Zwiefalter Höhenfreibads.
Für hungrige Gäste bietet die örtliche Gastronomie verschiedene Leckereien und für die durstige Kehle erfrischende Getränke des örtlichen Zwiefalter Klosterbräu. Regionale Produkte wie Alblinsen, Amaranth, Käse, Wurst und Nudeln können nicht nur beim alljährlich stattfindenden Vespermarkt, sondern das ganze Jahr von den Hofläden bezogen werden. Überhaupt sind die ganzjährig immer wieder stattfindenden Feste zur Pflege von Tradition und Brauchtum eine Möglichkeit für Einheimische und Gäste, sich zu treffen. Angefangen mit der historischen Fasnet, über diverse Märkte und Hockete, das historische Bierfest bis zum Weihnachtstheater. Kirchliche Feste und Konzerte im Münster und der Prälatur runden das Angebot ab.
In Zwiefalten lässt es sich genießen. Besuchen Sie die schöne Münstergemeinde und erleben Sie diesen geschichtsträchtigen Ort – wir freuen uns auf Sie!