Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Zwiefalten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Münster mit Abendrot
Münster bei Nacht
Blick auf verschneites Peterstor am Weihnachtsmarkt
Winterlandschaft
Blick auf verschneites Zwiefalten mit Münster
Winter mit Blick auf Zwiefalten und Wegkreuz
Baacher Madonna mit Schnee
Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt
Nikolaus auf dem Weihnachsmarkt
Blick auf den Weihnachtsmarkt

Kurzportrait der Gemeinde Zwiefalten

Barockes Kleinod mit Charme

Am Fuße der Schwäbischen Alb mit Blick auf Oberschwaben liegt der Klosterort Zwiefalten. Rund um die Ortschaft führen Wander- und Radwege durch beeindruckende Landschaften.

Dort, wo im Jahr 1089 die Be­nediktinermönche ein Kloster gründeten – dort lässt es sich auch heute noch sehr gut leben. Die Mönche gibt es zwar nicht mehr, dafür aber immer noch malerische Landschaften, saf­tige Wiesen, fruchtbare Äcker und klare Bäche. Das imposante Münster „Unse­rer Lieben Frau“, das den gan­zen Ort überstrahlt, hat auch heute noch nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Besucher aus nah und fern er­freuen sich an der beeindru­ckenden Fassade, am pracht­voll ausgestatteten Innenraum und bewundern die Harmonie dieses Gotteshauses – ein Platz zum Innehalten und Staunen.

In der beeindruckenden Land­schaft, die ideal für Wande­rer und Radfahrer ist, fühlen sich Gäste willkommen. Schö­ne Wanderwege, auch geeignet für die Kleinsten, finden sich rund um den ehemaligen Klos­terort. Der neue Premiumwan­derweg „hochgehpilgert“ führt durch lauschige Wälder vorbei an imposanten Ausblicken über das Rental, die Wimsener Höh­le und zurück nach Zwiefalten.

Der „DobelSpATZ“ bietet zu­dem Sport- und Bewegungs­möglichkeiten. Spielgeräte für die Kleinen, Fitnessgeräte für die Großen und Grillmöglich­keiten – für jeden ist etwas da­bei. Und zum Abschluss eines gelungenen Tages wartet ein erfrischender Sprung in das Becken des herrlich gelegenen Zwiefalter Höhenfreibads.

Für hungrige Gäste bietet die örtli­che Gastronomie verschiedene Leckereien und für die dursti­ge Kehle erfrischende Geträn­ke des örtlichen Zwiefalter Klos­terbräu. Regionale Produkte wie Alblinsen, Amaranth, Käse, Wurst und Nudeln können nicht nur beim alljährlich statt­findenden Vespermarkt, son­dern das ganze Jahr von den Hofläden bezogen werden. Überhaupt sind die ganzjährig immer wieder stattfindenden Feste zur Pflege von Tradition und Brauchtum eine Möglich­keit für Einheimische und Gäs­te, sich zu treffen. Angefangen mit der historischen Fasnet, über diverse Märkte und Ho­ckete, das historische Bierfest bis zum Weihnachtstheater. Kirchliche Feste und Konzer­te im Münster und der Prälatur runden das Angebot ab.

In Zwiefalten lässt es sich genie­ßen. Besuchen Sie die schöne Münstergemeinde und erleben Sie diesen geschichtsträchtigen Ort – wir freuen uns auf Sie!